LED vs. NDL – was macht im Indoor-Grow wirklich Sinn?

LED vs. NDL – was macht im Indoor-Grow wirklich Sinn?

LED vs. NDL – welche Lampe passt zu deinem Grow?

Stand: Mai 2025 • Lesedauer: 4 Minuten

💡 Die große Frage: LED oder NDL?

Die Wahl der Beleuchtung ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Indoor-Grow. Während NDL (Natriumdampflampe) lange der Standard war, setzen sich LED-Systeme zunehmend durch. Doch was macht wann Sinn?

🔍 Vergleich LED vs. NDL

Kriterium LED NDL
⚡ Stromverbrauch Sehr effizient Hoch
🌡️ Wärmeentwicklung Niedrig Hoch (Zusatzauslüftung nötig)
💡 Lichtausbeute Gezielt & spektral optimierbar Breit, aber weniger effizient
📦 Lebensdauer 50.000+ Stunden 2.000–5.000 Stunden
💰 Anschaffungskosten Höher Niedriger
🔧 Wartung Wartungsarm Regelmäßiger Lampentausch

✅ Wann LED sinnvoll ist

  • ✔️ In kleinen Räumen mit wenig Abluftkapazität
  • ✔️ Wenn Strom sparen wichtig ist
  • ✔️ Für konstante Ergebnisse bei geringem Wartungsaufwand

⚠️ Wann NDL noch sinnvoll sein kann

  • ✔️ Bei kalten Räumen (Wintergrow, Keller etc.)
  • ✔️ Bei begrenztem Budget für den Start
  • ✔️ Wenn klassische, bewährte Technik bevorzugt wird

🔎 Unser Fazit

LED ist langfristig die bessere Wahl – effizient, kühl, langlebig. Wer ernsthaft und nachhaltig Indoor anbauen will, ist mit einer modernen LED gut beraten. NDL kann als Einstieg oder Übergangslösung funktionieren – aber meist mit höheren Betriebskosten.

Zurück zum Blog