Schimmel vorbeugen im Growraum

Schimmel vorbeugen im Growraum

Schimmel vorbeugen im Growraum – Ursachen, Tipps & Purolyt

Stand: Mai 2025 • Lesedauer: 4 Minuten

🌫️ Warum Schimmel im Indoor-Grow ein großes Problem ist

Schimmelpilze verbreiten sich schnell und können nicht nur Pflanzen, sondern auch das Raumklima langfristig schädigen. Besonders kritisch: unsichtbarer Schimmel an Wurzeln, Wänden oder im Substrat.

💧 Typische Ursachen für Schimmelbildung

  • Hohe Luftfeuchtigkeit über 70 %
  • Stagnierende Luft (kein Luftaustausch)
  • Kondenswasser an Wänden oder Pflanzen
  • Verunreinigtes Gießwasser oder unsauberes Werkzeug

🛡️ So beugst du Schimmel zuverlässig vor

  • Luftfeuchtigkeit kontrollieren – ideal 50–60 %
  • Aktive Umluft & Frischluft durch Ventilatoren
  • Kein stehendes Wasser im Untersetzer
  • Growbox regelmäßig reinigen und desinfizieren

🧴 Empfehlung: Purolyt zur Oberflächen- und Luftdesinfektion

Purolyt ist ein elektrochemisch aktiviertes Desinfektionsmittel, das Keime, Bakterien, Pilzsporen und Schimmel materialschonend entfernt. Ideal zur Vorbeugung oder Behandlung nach einem Befall.

→ Jetzt Purolyt ansehen

📌 Anwendungstipps für Purolyt im Growraum

  • Oberflächen (Box, Werkzeuge, Töpfe) regelmäßig einsprühen
  • Vor jedem neuen Durchgang zur Grundreinigung nutzen
  • Optional: Verdampfungslösung für Luftreinigung
Zurück zum Blog