pH- & EC-Wert erklärt – was Pflanzen wirklich brauchen

pH- & EC-Wert erklärt – was Pflanzen wirklich brauchen

pH- & EC-Wert im Indoor-Grow – einfach erklärt

Stand: April 2024 • Lesedauer: 4 Minuten

🌱 Warum pH- und EC-Wert überhaupt wichtig sind

Gesunde Pflanzen brauchen nicht nur Licht, Wasser und Nährstoffe – sie müssen diese auch richtig aufnehmen können. Genau hier spielen der pH-Wert und der EC-Wert eine entscheidende Rolle.

🔍 Der pH-Wert – die Grundlage für Nährstoffaufnahme

Der pH-Wert beschreibt, wie sauer oder basisch dein Gießwasser oder Substrat ist.

  • Zu sauer: Nährstoffe wie Kalzium und Magnesium werden blockiert
  • Zu basisch: Eisen oder Phosphor sind schwerer verfügbar

Optimaler Bereich: bei Erde etwa 6.0 – 6.5, bei Hydroponik 5.5 – 6.0

⚡ Der EC-Wert – misst den Salzgehalt deiner Nährlösung

Der elektrische Leitwert (EC) gibt an, wie viel Dünger (Salze) sich im Gießwasser befinden.

  • Zu niedrig: Pflanzen bekommen nicht genug Nährstoffe
  • Zu hoch: Gefahr von Überdüngung & Wurzelstress

Typischer EC-Wert: zwischen 0.8 – 2.0 mS/cm, je nach Pflanzentyp und Stadium

🧪 Messen leicht gemacht

Mit einem digitalen pH- und EC-Messgerät kontrollierst du dein Gießwasser in Sekunden:

  • 👉 pH-Wert-Kalibrierung mit Pufferlösungen
  • 👉 EC-Messung direkt im Wasser oder Drain

→ Zu den Messgeräten für pH & EC


Zurück zum Blog