Substrate im Vergleich: Erde, Kokos, Steinwolle – was passt zu dir?
Stand: Mai 2025 • Lesedauer: 5 Minuten
🌱 Warum das richtige Substrat entscheidend ist
Das Substrat bildet die Grundlage für gesundes Wurzelwachstum, Nährstoffaufnahme und Stabilität. Es beeinflusst, wie viel du gießen, düngen oder messen musst – und wie gut sich deine Pflanzen entwickeln.
🌍 Erde – der Klassiker für Einsteiger
- ✔️ Verzeiht kleine Fehler bei pH und EC
- ✔️ Speichert Wasser und Nährstoffe gut
- ❌ Etwas trägeres Wachstum
- ❌ Risiko für Trauermücken bei zu nasser Haltung
Empfehlung: Lightmix für kontrollierte Düngung oder Allmix für „mehr Puffer“
🥥 Kokos – leicht, luftig & sauber
- ✔️ Sehr gute Belüftung und Wasseraufnahme
- ✔️ Fast steril – geringes Schädlingsrisiko
- ❌ Muss regelmäßig gedüngt werden (wenig Eigen-Nährstoffe)
- ❌ pH und EC sollten aktiv überwacht werden
Tipp: Verwende spezielle Kokos-Dünger mit Calcium- und Magnesiumzusatz.
🧱 Steinwolle – für hydroponische Systeme
- ✔️ Sehr schnelle Nährstoffaufnahme
- ✔️ Ideal für gesteuerte Hydroponik- oder NFT-Systeme
- ❌ Muss korrekt gespült & auf pH eingestellt werden
- ❌ Weniger „fehlerverzeihend“ – für Fortgeschrittene
Achtung: Schutzkleidung tragen – Steinwolle kann Haut und Lunge reizen.
🔍 Fazit: Was passt zu dir?
- Erde: Beste Wahl für Einsteiger
- Kokos: Ideal für Fortgeschrittene, die Kontrolle mögen
- Steinwolle: Nur bei aktivem System und Erfahrung zu empfehlen