Luftfeuchtigkeit im Growraum richtig steuern – Tipps & Tools
Stand: Mai 2025 • Lesedauer: 4 Minuten
💧 Warum Luftfeuchtigkeit so wichtig ist
Die relative Luftfeuchtigkeit beeinflusst die Verdunstung, Nährstoffaufnahme und das Schimmelrisiko deiner Pflanzen. Ein stabiles Klima ist daher ein Muss für einen erfolgreichen Grow.
📊 Richtwerte für verschiedene Wachstumsphasen
- Keimung: 70–80 %
- Wachstumsphase: 60–70 %
- Blütephase: 45–55 %
- Letzte Blütewoche: max. 40 %, um Schimmel vorzubeugen
🌫️ Wie du die Luftfeuchtigkeit kontrollierst
- Hygrometer nutzen – am besten mit Min-/Max-Funktion
- Luftbefeuchter für zu trockene Luft (besonders im Winter)
- Abluft und Umluft regulieren bei zu hoher Feuchte
- Keine stehenden Wasserquellen – z. B. volle Untersetzer
🛒 Unsere Empfehlung: Luftbefeuchter für den Indoor-Grow
In der Wachstumsphase oder bei trockener Heizungsluft helfen dir kompakte Luftbefeuchter, die speziell für Growräume entwickelt wurden: