4 Produkte

Kategorie: Granulat & Perlit

Granulat ist ein vielseitiges und anpassungsfähiges Material, das in verschiedenen Bereichen des Gartenbaus und der Landwirtschaft eingesetzt wird. Es besteht aus kleinen, körnigen Partikeln unterschiedlicher Zusammensetzungen, je nach Verwendungszweck. Granulate werden für ihre vielfältigen Eigenschaften geschätzt und finden in verschiedenen Anwendungen Anwendung. Hier sind einige Merkmale und Vorteile von Granulat:

  • Vielseitige Verwendung: Granulat wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich Bodenverbesserung, Wasserspeicherung, Düngung, Pflanzenschutz und mehr. Es ist ein äußerst anpassungsfähiges Material, das sich leicht in verschiedene Gartenbausysteme integrieren lässt.

  • Wasserspeicherung: Spezielle Arten von Granulaten, wie hydrophile Polymergranulate, können Wasser absorbieren und speichern. Dies fördert eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung der Pflanzen und hilft, den Wasserbedarf zu reduzieren.

  • Bodenlockerung: Granulat kann in den Boden eingearbeitet werden, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Belüftung der Wurzeln zu fördern. Dies ist besonders nützlich in schweren Böden, die zu Verdichtung neigen.

  • Langzeitdüngung: Düngergranulate werden oft mit Nährstoffen angereichert und ermöglichen eine langsame Freisetzung dieser Nährstoffe über einen längeren Zeitraum. Dies sorgt für eine kontinuierliche Versorgung der Pflanzen mit essenziellen Elementen.

  • Pflanzenschutz: Bestimmte Granulate können auch für den Pflanzenschutz eingesetzt werden, indem sie beispielsweise Schädlinge abwehren oder das Wachstum von Unkraut hemmen.

  • Einfache Anwendung: Granulate sind in der Regel einfach anzuwenden und können in verschiedenen Formen wie Pellets, Kügelchen oder Pulver vorliegen. Dies erleichtert die Dosierung und Anwendung je nach Bedarf.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Granulat und finden Sie die perfekte Form für Ihre spezifischen Gartenbauanforderungen.

 

Perlite ist ein vielseitiges und nützliches Medium, das in der Gartenbauindustrie für verschiedene Zwecke eingesetzt wird. Es besteht aus vulkanischem Gestein, das bei hohen Temperaturen expandiert wird, wodurch kleine, leichte und poröse Körner entstehen. Perlite wird häufig als Zusatz zu Bodensubstraten verwendet, um deren Struktur zu verbessern und bestimmte Eigenschaften zu fördern. Hier sind einige Merkmale und Vorteile von Perlite:

  • Leichte und poröse Struktur: Perlite ist extrem leicht und hat eine poröse Struktur, die eine ausgezeichnete Luftzirkulation im Wurzelbereich ermöglicht. Dies fördert eine gesunde Wurzelentwicklung und verhindert Staunässe, die das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen könnte.
  • Verbesserte Drainage: Durch Zugabe von Perlite zu Bodensubstraten wird die Drainage verbessert, da es überschüssiges Wasser schnell abführt und so Staunässe verhindert. Dies ist besonders vorteilhaft für Pflanzen, die empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit reagieren.
  • Verbesserung der Bodenstruktur: Perlite lockert schwere Böden auf und verbessert deren Struktur, was die Belüftung und Durchlässigkeit des Bodens erhöht. Dies erleichtert den Wurzeln das Eindringen und fördert ein gesundes Wurzelwachstum.
  • pH-neutral: Perlite ist pH-neutral und beeinflusst den pH-Wert des Bodens nicht. Dadurch eignet es sich gut als Zusatz zu verschiedenen Bodensubstraten, ohne den pH-Wert des Bodens zu verändern.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Perlite wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einschließlich Topfpflanzen, Gartenbeeten, Hydrokultursystemen und zur Wurzelvermehrung. Es ist ein unverzichtbares Medium für diejenigen, die optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum schaffen möchten.