Richtig gießen - weniger ist mehr

Richtig gießen - weniger ist mehr

Richtig gießen im Indoor-Grow – weniger ist mehr

Stand: Mai 2025 • Lesedauer: 4 Minuten

💧 Warum Gießen mehr ist als „Wasser drauf“

Viele Probleme im Indoor-Anbau entstehen durch falsches Gießverhalten – nicht durch Nährstoffmangel oder Technik. Staunässe, Wurzelfäule und Sauerstoffmangel sind oft die Folge von zu viel des Guten.

📋 Die 5 Grundregeln für richtiges Gießen

  • 1. Immer bei Bedarf gießen – nicht nach Uhrzeit
  • 2. Topfgewicht prüfen – ist der Topf leicht, wird gegossen
  • 3. Gleichmäßig gießen bis leichter Drain unten austritt
  • 4. Überschüssiges Wasser entfernen – keine Staunässe!
  • 5. Luftfeuchtigkeit beobachten – zu viel Gießen erhöht sie unnötig

🌡️ Wovon hängt der Wasserbedarf ab?

  • 🌞 Lichtintensität (mehr Licht = mehr Wasserbedarf)
  • 🌿 Pflanzengröße & Wachstumsphase
  • 💨 Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
  • 🪴 Substrat (Erde speichert mehr, Kokos trocknet schneller)

🧠 Weniger ist oft mehr

Ein häufiger Anfängerfehler: tägliches Gießen in kleinen Mengen. Besser: gründlich gießen – und dann pausieren, bis die Pflanzen es wirklich brauchen. So bleiben Wurzeln aktiv und gesund.

Zurück zum Blog